In Kooperation mit der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit und dem Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ) hat Toula Rising am Programm„Engagierte Stadt“ der Stadt Ingelheim mitgewirkt.
Das Programm »Engagierte Stadt« unterstützt den Aufbau bleibender Engagementlandschaften in Städten und Gemeinden in Deutschland und fördert Kooperationen statt Projekte. Die Engagierte Stadt begleitet Menschen und Organisationen vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu stärkeren Verantwortungsgemeinschaften
(Programmdefinition Engagierte Stadt, https://www.engagiertestadt.de/ [09.12.2020]).
Im Fokus stehen Themen wie bürgerschaftliches Engagement, welches als ein Grundpfeiler die Demokratie sichert und Freiheit, welche Lebensqualität schafft und den Gemeinsinn prägt.
Das Grundkonzept der Engagierten Stadt soll emotional, energiegeladen und authentisch sein. Ziel ist es, bewährte Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt auf Augenhöhe sichtbar zu machen und neue, bisher wenig vernetzte Strukturen und Projekte, sollen offen aufgefordert werden, sich mit anderen Strukturen auszutauschen und zu verbinden.
Ausblick:
In einem kurzen Videoclip soll das Programm Engagierte Stadt vorgestellt werden. Dabei soll anhand der drei Themenschwerpunkte:
Demokratie
Demografie/ Vernetzung/ Aufsuchendes Engagement
Vielfalt/ Diversität/ Integration
das bereits bestehende Engagement in Ingelheim abgebildet werden.
Die Darstellung bestehender Netzwerke zeigt die Vielfalt und Diversität des bürgerschaftlichen Engagements in Ingelheim.
Auf der Webseite der Stabsstelle und des Weiterbildungszentrums (WBZ) Ingelheim, finden Sie weitere Informationen:
Youtube-Link des WBZ:
Comments